Herzlichen Dank an Jean-Marie Tronquet von MünsterView, der auch in diesem Jahr wieder einzigartige Impressionen unseres W.I.B. Dinners geschaffen hat.
Zur Bildergalerie des 12. W.I.B. Dinners
Über 200 Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen waren der Einladung des Vereins Frauen u(U)nternehmen mit Unterstützung der IHK Nord Westfalen zum 12. Women-in-Business-Dinner gefolgt. Festrednerin war in diesem Jahr Monika Schulz-Strelow. Die Unternehmerin, Managerin und Lobbyistin ist Gründungsmitglied und Präsidentin des 2006 gegründeten Vereins Frauen in die Aufsichtsräte e.V. (FidAR) und setzt sich seit zehn Jahren erfolgreich für die nachhaltige Erhöhung des Frauenanteils in deutschen Aufsichtsräten ein. Von Joachim Gauck erhielt sie für ihr Engagement für Frauen in der Wirtschaft das Verdienstkreuz am Bande. Schulz-Strelow ermutigte in ihrer Rede die anwesenden Frauen, sich dafür zu entscheiden mitzumischen. Denn neben der gültigen Frauenquote und entsprechenden Zielvorgaben käme es vor allem auf die Frauen selbst an, die ihren Platz einfordern, ihre Rolle ausfüllen und sich gegenseitig unterstützen.
- Sarah Held, Ute Friederike Schernau, Sielke Schwager
- Unternehmerinnen beim 12. W.I.B. Dinner
- Barbara Haverkamp, Carola Nahnsen
- Sandra Staudt, Jeanette Hauke, Afra Holtstiege
- Dr. Gabriele Kahlert-Dunkel, Monika Schulz-Strelow, Magdalena Münstermann
- Anne Gerling, Anne Theres Wildner, Christiane Westhues, Stephanie Stark
- Heike Beckmann, Sonja Schulze
- Unternehmerinnen beim 12. W.I.B. Dinner
- Hannelore Brüggemann, Ottilia Timm, Karin Reismann
- Unternehmerinnen beim 12. W.I.B. Dinner
- Unternehmerinnen beim 12. W.I.B. Dinner
- Martina Cwojdzinski, Ulrike Herden