Female Finance Day 2024

5,00 40,00 

26. Juni 2024
14.00 Uhr 
IHK Nord-Westfalen Münster 
Wähle bei der Anmeldung direkt zwei Workshops aus, die du besuchen willst. Jeder Workshop wird zweimal zu unterschiedlichen Zeiten angeboten.

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Dein Finanzforum – Hier sprechen Frauen über Geld

Wir laden dich herzlich zu unserem Female Finance Day ein, einem inspirierenden Event, das speziell für Frauen konzipiert wurde, um über Geld, Finanzen und finanzielle Unabhängigkeit zu sprechen.


Was erwartet euch?

Unser spannendes Programm beginnt um 14:00 Uhr mit dem Einlass, gefolgt von einer Begrüßung um 14:30 Uhr. Freut euch auf eine Keynote von Edda Vogt, Senior Editor und Channel Managerin bei der Deutschen Börse AG. Im Anschluss starten wir mit einer Reihe von Workshops zu Themen wie finanzielle Selbstbestimmung, Förderkredite und Existenzgründung, Börsenwissen, ETFs zur Anlage und Vorsorge, Steuern, Zinsentwicklung, Finanzplanung für Frauen, Nachhaltigkeit und Versicherungen für Unternehmerinnen. Zwischen den Workshops gibt es Pausen zum Netzwerken und Austauschen. Gegen 17.00 Uhr erwartet euch eine weitere inspirierende Keynote von Dr. Birgit Happel, die uns in die folgende Podiumsdiskussion einleitet. Hier teilen Expertinnen ihre Erfahrungsberichte und Erkenntnisse. Den Abschluss des Tages bildet ein entspanntes Get-together, bei dem ihr die Gelegenheit habt, euch weiter auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.


Unser Ablaufplan:

14:00 Uhr Einlass
14:30 Uhr Begrüßung
14:50 Uhr Keynote Edda Vogt, Senior Editor und Channel Managerin Deutsche Börse AG
15:15 Uhr Start der Workshops
15:55 Uhr Pause 
16:15 Uhr Zweite Runde Workshops
16:55 Uhr Pause
17:10 Uhr Keynote Dr. Birgit Happel, Soziologin, Inhaberin von Geldbiografie® 
17:30 Uhr Podiumsdiskussion, Dr. Birgit Happel, Edda Vogt, Julia Walter, Meike Schönfeld
18:00 Uhr Ausklang und Get together


Unsere Workshopthemen & Referentinnen:  

  • Thema 1: Finanzielle Selbstbestimmung – Stärke Deine Erwerbs- und Geldbiografie für mehr Unabhängigkeit / Referentin: Dr. Birgit Happel (Geldbiografien®)
  • Thema 2: Finanzierung & Förderung – mein Weg in die Existenzgründung / Referentin:  Melanie Krebber (Sparkasse Münsterland Ost), Simone Plum (NRW Bank)
  • Thema 3: Frauen und Börse – Wie wir erfolgreicher anlegen können als Männer! / Referentin: Edda Vogt (Deutsche Börse AG)
  • Thema 4: ETF‘s – jetzt starten, statt warten. Wir erklären wie ETF’s funktionieren und welche Vorteile sie Dir bringen! / Referentin: Kira Landwehr und Hannah Börgel (Volksbank im Münsterland eG)
  • Thema 5: Zinsen, da ist eine Menge für Dich drin! Eine Erfolgsgeschichte: Wie man aus wenig viel machen kann. / Referentin: Carla Geschermann (Volksbank im Münsterland eG)
  • Thema 6: Hab einen Plan für Deine Finanzen.Welche Möglichkeit bietet Dir eine Finanzplanung. / Referentin: Anita Rottkemper (Werte Bank Münsterland)
  • Thema 7: Wie nachhaltig ist nachhaltig? / Must knows für Anlage- und Kreditentscheidungen / Referentin: Mechtild Pieper (Sparkasse Münsterland Ost) und Margret Homann (Merck Finck A Quintet Private Bank)
  • Thema 8: Geld oder Leben? Was Dir Schule und Unis über Versicherungen zum Berufsstart/ Unternehmensgründung  nicht beibringen / Referentin: Monika Rolfes (Provinzial Versicherung – Rolfes & Rolfes OHG)
  • Thema 9: Steuer Deine Steuern! Welche Steuern musst Du als Startuperin und Unternehmerin unbedingt im Blick haben. / Referentin: Friederike Sauvigny (Heinrichs Rose & Collegen)

[flipboxes id=”8291″]

 


Wie funktioniert die Workshopanmeldung? 

Jeder Workshop findet zweimal statt, so dass alle Teilnehmerinnen die Möglichkeit haben, ihre Wunschthemen zu besuchen. Slot 1 ist von 15.15 – 16.00 Uhr und Slot 2 von 16.15 – 17.00 Uhr. Bei der Buchung deines Tickets kannst du bereits deine bevorzugten Workshops angeben. Weitere Details zu den Inhalten der Workshops und den Referentinnen veröffentlichen wir in Kürze. So kannst du dich optimal auf den Female Finance Day vorbereiten und sicherstellen, dass du die für dich interessantesten Themen vertiefen kannst.


An wen richtet sich der Female Finance Day?

Unser Female Finance Day richtet sich an alle Frauen, die sich für ihre finanzielle Zukunft interessieren – unabhängig von ihrem derzeitigen Kenntnisstand. Ob du Schülerin, Studentin, Berufseinsteigerin, Unternehmerin oder einfach neugierig bist, du bist herzlich willkommen! Wir bieten eine gestaffelte Ticketstruktur an:

  • Clubfrauen / Auszubildende / Competentia: 30 Euro (Early Bird: 20 Euro)
  • Gäste: 40 Euro (Early Bird: 30 Euro)
  • Schülerinnen / Studentinnen: 10 Euro (Early Bird: 5 Euro)

Sichert euch schnell eure Early Bird Tickets, da jede Kategorie nur 30 Tickets beinhaltet!


Was ist noch wichtig zu wissen?

Ein besonderer Dank gilt unseren Unterstützern, der IHK Nord Westfalen und Competentia Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland, welches vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und von der Handwerkskammer Münster getragen wird, sowie unseren Sponsorinnen der Sparkassen Münsterland Ost, der Volksbank im Münsterland eG, der NRW Bank, Provinzial Versicherung AG Geschäftsstelle Rolfes & Rolfes OHG, Heinrichs Rose & Collegen und Merck Finck A Quintet Private Bank. 

Anmeldungen sind bis zum 25.06.2024 über unseren Online-Shop erforderlich. Wenn ihr schnell seid, könnt ihr euch mit einem Early Bird-Ticket einen Vorteilspreis sichern. In dem Beitrag sind neben den Veranstaltungen und Workshops auch Getränke und Verpflegung in den Pausen und beim Get together enthalten. Bitte beachtet, dass nach dem 23.06.2024 keine Rückerstattungen oder ein Wechsel der Workshops möglich sind. Die Veranstaltung ist medienöffentlich. 

Sei gespannt auf einen informativen und interessanten Netzwerktag rund ums Geld mit hochkarätigen Keynotes-Speakerinnen, echten Erfahrungsberichten und wertvollen Tipps. Wir freuen uns, mit Dir über Geld und Finanzen zu sprechen.  

 

 

Auf Warteliste setzten lassen Wir werden dich informieren, sobald Tickets wieder verfügbar sind. Bitte hinterlasse eine gültige E-Mail-Adresse. Sobald du eine E-Mail bekommst, kannst du im Shop ein neues Ticket buchen.